Minimalismus in Luzern

Du möchtest weniger besitzen, in eine kleinere Wohnung umziehen? Oder die vielen Ablenkungen in deinem Leben reduzieren und dadurch ein erfülltes und leichtes Leben führen? Als Minimalismuscoach kann ich dich auf deinem Weg zum Minimalismus optimal begleiten.

Basis

1:1 Online Coaching

1h / CHF 80.-

Medium

empfohlen

1:1 Online Coaching

2h / CHF 160.-

Premium

1:1 Coaching bei dir Zuhause

5h / CHF 400.- inkl. Pause von einer h*

Master Abo - Minimalismus Luzern

In kleinen Schritten grosses erreichen!

3h pro Woche / CHF 300.- pro Besuch*

Jede Woche treffen wir uns für 3h bei dir Zuhause und arbeiten so lange, bis wir dein Besitz in deiner Wunschgrösse haben. Du entscheidest, ob du in der Zwischenzeit alleine weitermachst oder ob ich bei jedem Schritt dabei sein soll.

*Die Anreise wird zu CHF 1.- / km verrechnet.

Wenn die Chemie zwischen uns stimmt, steht uns nichts mehr im Weg. Gemeinsam packen wir die Unordnung an. Ich freue mich sehr auf dich.

 

Zusatzleistungen - Minimalismus Luzern

  • Entsorgen während des Coachings
  • auf Tutti oder anderen Plattformen Gegenstände ausschreiben
  • online etwas für dich Bestellen
  • Möbel zusammen aufbauen

Minimalismus Luzern - Die Erklärungen:

Minimalismus bedeutet, dass du dich vom Überfluss in deinem Leben trennst, damit du Zeit und Energie für die Dinge aufwenden kannst, die dir wirklich wichtig sind.
Es ist eine Entscheidung für einen bestimmten Lebensstil, aber es geht dabei nicht, zu entrümpeln und den eigenen Besitz zu begrenzen, sondern auch darum, genau zu prüfen, was man hat, was man braucht und ob diese Dinge einem helfen, das Leben zu leben, welches man leben möchte.

Eine minimalistische Denkweise ermöglicht dir, Prioritäten in deinem Leben zu setzen und nur diese Dinge, Verpflichtungen usw. zu behalten, die für dich und das Leben, das du führen möchtest, wesentlich ist.
Wenn du dich von den Dingen trennst, die du nur aus Pflichtgefühl tust, und bewusst die Dinge in deinem Leben aufnimmst, die dir helfen, dich in die gewünschte Richtung zu bewegen, gibt dir das ein Gefühl von Freiheit und Glück.

Minimalismus muss nicht in jedem Aspekt des Lebens sichtbar sein, es ist eher eine Lebenseinstellung. Das Leben, sich und die Sachen welche man Besitzt wertschätzen und achtsam damit umzugehen

Manche Menschen geniessen das Gefühl der Kontrolle, welches der Minimalismus bietet, so sehr, dass sie sich von immer mehr trennen. Minimalistische Namen für ihre Kinder suchen, dass sie Beziehungen beenden und Entscheidungen nur noch im Namen des Minimalismus treffen.

Letzteres ist keine gesunde Form des Minimalismus. Es mag zwar Beziehungen geben, die beendet werden müssen, manche Jobs müssen aufgegeben werden, und die Menschen können ihren Kindern Namen geben, wie sie wollen.
Das Problem ist, dass die Anfänge des Minimalismus vielen Menschen zu mehr Freiheit und weniger Stress verhalfen, so dass manche Menschen sich noch mehr von dieser erfahrenen Leichtigkeit erhoffen.
Dinge loszuwerden ist jedoch nicht immer die richtige Antwort. Manchmal ist sie das, manchmal nicht. Meiner Meinung nach sollte nichts getan werden, nur weil „ein Minimalist es tun würde.“ Minimalismus ist ein Hilfsmittel, das dir hilft, nicht etwas, das dich definiert.

Neues Baby
Minimalismus mit einem Neugeborenen kann bedeuten, dass man nur das Nötigste an Kleidung und Windeln hat, oder dass man außer einem Autositz keine grösseren Geräte besitzt oder einfach auf alle „normalen“ Kinderzimmermöbel verzichtet.
Selbst minimalistische Eltern werden wahrscheinlich mindestens 14 Kleidungsstücke für ihr Baby haben – denn Babys sabbern, spucken, pinkeln und machen alles voll.

Kleinkinder
Manche Kleinkinder sind unordentlicher und benötigen viele Kleidungswechsel, andere nicht. Auch hier solltest du keine Entscheidungen im Namen des Minimalismus treffen, sondern dich bei der Auswahl der Kleidung an den Bedürfnissen des Kindes und Ihrer Situation orientieren.
Spielzeug: Kinder brauchen nicht viel Spielzeug. Du wirst überrascht sein, wie die Kinder mit wenig Material, auf kreative Ideen kommen. Minimalisten neigen dazu, die Anzahl der erlaubten Spielzeuge zu begrenzen und festzulegen, wie viele davon in der Wohnung aufbewahrt werden dürfen oder gleichzeitig zugänglich sind.

Sophie : Ich habe die Spielsachen meiner Kinder auf 20 persönliche Gegenstände beschränkt, aber Lego-Sets usw. behalten. Ich habe auch ein Experiment gemacht, bei dem wir die meisten Spielsachen monatelang in der Garage verstaut haben, um zu sehen, wie das Leben ohne sie ist.
Kinder kommen mit wenig Spielzeug sehr gut zurecht. Sie lernen schnell, sind nicht abgelenkt und entwickeln kreative Spiele mit dem was vorhanden ist.

Grundschulalter

Besitztümer begrenzen, lautet in diesem Alter die Devise. Begrenzte Kleidungsstücke zum Beispiel, bedeuten weniger Wäsche und viel Platz in den Schubladen.

Eine typische minimalistische Familie achtet darauf, an welchen ausserschulischen Aktivitäten ihre Kinder teilnehmen und wie voll der Terminkalender ist. Wenn die Prioritäten aufeinander abgestimmt sind, bleibt mehr Zeit, für sich und die Familie.
Teenager
Die Auseinandersetzung damit, wie viele materielle Dinge zum Leben wirklich nötig sind, ist für Jugendliche besonders wertvoll. Mit einer minimalistischen Grundhaltung lernen die jungen Menschen besser, mit ihrem Geld sparsam umzugehen.

College Student
Minimalismus als Student hat so viele Vorteile. Ein minimalistischer Student muss sich weniger Sorgen machen. Er muss weniger packen und auch weniger aufräumen. Da Minimalisten nicht oft einkaufen, sparen sie dadurch sogar mehr Geld.

Wie sieht Minimalismus für Singles aus?
Als Single ist Minimalismus ziemlich einfach: Sie können behalten, was sie wollen, und loslassen, was sie wollen, ohne sich vergewissern zu müssen, dass jemand anderes damit einverstanden ist.